Trauerfeier Hilfe – Ethik
Alle Trauerredner und Trauerreden-Autoren der Trauerfeier-Hilfe legen für ihre Mitarbeit bei uns dieselben Werte zugrunde und stehen für unsere Ethik ein:
Diese lässt sich in zwei Grundgedanken oder Zielen zusammenfassen, die in einer individuellen, würdevollen und urteilsfreien Trauerrede zum Ausdruck kommen sollen:
1) Den verstorbenen Menschen an seinem letzten, stillen Fest zu ehren – jenseits von Schönfärberei und jenseits von Urteil
2) Den Angehörigen und Trauergästen einen guten, heilsamen und tröstlichen Abschied zu ermöglichen
Dies hat zur Folge, dass wir, gemeinsam mit Ihnen, Ihre Trauerrede so verfassen, dass diese Grundsätze erfüllt werden und dass in der Rede niemand verletzt werden soll!
Falls Sie also mit einem anderen, nahestehenden Menschen noch „eine Rechnung offen haben“, sich in einem Konflikt oder in einem Zustand ohne Kontakt befinden: Bitte klären Sie das zu Lebzeiten!
Eine Trauerrede darf keine Abrechnung sein für Dinge, „die ich ihm oder ihr immer schon einmal sagen wollte!“
Eine Trauerfeier darf nicht als Plattform genutzt werden für die Austragung ungelöster Konflikte, die woanders ihren Platz haben sollten.
Inhalte oder Formulierungen, die andere Menschen anklagen oder verletzen könnten, die sexistisch oder gewaltvoll sind, werden wir ablehnen und nicht in Ihrem Namen verfassen.
Geschäftsleitung